Vor vier Jahren bin ich aus dem Iran nach Deutschland gekommen. In meiner Heimat hatte ich bereits verschiedene Berufe ausprobiert, aber am meisten hat mich mein Studium im Bereich Industrial Management begeistert.
Hier in Deutschland habe ich alles daran gesetzt, die Sprache zu lernen. Viele Kurse später war ich bei B2 angekommen. Ein Meilenstein für mich.

Dann kam der nächste Schritt: Bewerbungen schreiben. Über wöchentliche Computerkurse beim Verein zur Arbeitsmarktintegration in Arnsberg bin ich auf die Ausbildungsstelle bei SEVERIN gestoßen. Industriekaufmann: Das hat mich sofort angesprochen. Mit Unterstützung meiner Sachbearbeiterin habe ich meine Bewerbung abgeschickt.
Als die Einladung zum Vorstellungsgespräch kam, war ich unglaublich aufgeregt, aber schon beim ersten persönlichen Kontakt hat sich das gelegt. Ich wurde mit einem Lächeln im Innenhof begrüßt, sofort geduzt, und fühlte mich direkt willkommen. In diesem Moment wusste ich: Hier zählt, wer ich bin. Und was ich will.
Im Gespräch wurde echtes Interesse an meiner Geschichte gezeigt. Das hat mir Mut gemacht. Natürlich ist nicht alles leicht. Sprache, neue Kultur, hoher Anspruch. Ich muss manchmal mehr investieren als andere. Aber ich bekomme auch viel zurück: Individuelle Sprachkurse, IHK-Förderangebote, echte Unterstützung im Alltag.
Heute bin ich stolz auf das, was ich geschafft habe und auf das, was noch kommt. Denn hier geht es nicht nur um Ausbildung.