Kostenloser Versand ab 50 €
Du bist noch nicht angemeldet Anmelden Registrieren
Zur Wunschliste hinzugefügt
Wunschliste anzeigen Warenkorb anzeigen (2)
Dein Warenkorb ist leer
Ausverkauft

Sobald der Artikel “Filterkaffee-Vollautomat FILKA KA 4852” wieder verfügbar ist, bekommst du von uns eine E-Mail.

Backen 1. August 2025

Pizza Panini mit selbstgemachtem Pesto

Pizza und Panini sind beides beliebte Gerichte, die wegen ihres köstlichen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit geschätzt werden. Warum also nicht das Beste aus beiden Welten kombinieren? Unser Pizza-Panini-Rezept verbindet den herzhaften Geschmack einer klassischen Pizza mit der handlichen Form und der Knusprigkeit eines Paninis.

Vorbereitung 12 Stunden Zubereitung 20 Minuten

Ideal für ein schnelles Mittagessen, einen leckeren Snack oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Probiere es aus und genieße deine Lieblingspizza auf eine neue Art!

Zutaten

Für den Teig
  • 600 g Mehl (nach Möglichkeit Tipo 00)
  • 390 ml eiskaltes Wasser
  • 3 g frische Hefe
  • 12 g Salz
Für das Pesto
  • 50 g Pinienkerne
  • 40 g Basilikumblätter
  • 60 g Parmesan
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 g Salz
  • Schwarzer Pfeffer ca. 1 g
  • 200 g Olivenöl
Für den Belag
  • 15 g Olivenöl
  • 100 g Mortadella Scheiben
  • 1 Kugel Burrata, abgetropft
  • 5 g gehackte Pistazien
  • 5 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung Teig

1. Teig herstellen
Salz und Wasser in der Rührschüssel auflösen. 200 g Mehl unterrühren und die Hefe darin auflösen. Restliches Mehl zugeben und 10 Minuten kneten.

2. Erste Gärung
Teig zugedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Jede Stunde dehnen und falten.

3. Portionieren und formen
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben, in 4 Portionen à 250 g teilen und zu Kugeln formen.

4. Zweite Gärung
Teigkugeln zugedeckt 12-24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.

5. Vorverwendung
2-3 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen.

Zubereitung Pesto

1. Teig herstellen
Salz und Wasser in der Rührschüssel auflösen. 200 g Mehl unterrühren und die Hefe darin auflösen. Restliches Mehl zugeben und 10 Minuten kneten.

2. Erste Gärung
Teig zugedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Jede Stunde dehnen und falten.

3. Portionieren und formen
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben, in 4 Portionen à 250 g teilen und zu Kugeln formen.

4. Zweite Gärung
Teigkugeln zugedeckt 12-24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.

5. Vorverwendung
2-3 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen.

Dafür stehen wir ein

Unsere Philosophie